Ja, das Kulturleben startet wieder.
Aber sind damit alle Notlagen bei Kulturschaffenden vorbei ?
Leider Nein. Immer noch warten viel auf staatliche Hilfe, haben Rücklagen und Altersversorgung aufgebraucht und erwirtschaften nicht genug, zum Leben.
Es wird noch einige Monate brauchen und manche Kulturleute, die es bis hierher geschafft haben, sind finanziell am Ende. Es braucht daher weiter Unterstützung.
UNTERSTÜTZEN ?
Wir freuen uns über Spenden für unseren Nothilfefonds (und, ganz nebenbei gesagt, auch über Spenden für unsere Arbeit, die fast ausschließlich ehrenamtlich erfolgt).
Als gemeinnütziger Verein stellen wir natürlich eine Spendenquittung aus.
Wer die Kulturarbeit in und um Würzburg gern unterstützen möchte:
Hier ist unsere Bankverbindung: DE78 7609 0500 0003 9698 35
Bitte entweder das Stichworte "Nothilfe" oder "Spende Dachverband" angeben.
Ein Riesendank geht an der Stelle nochmal an die Castell Bank und die Bürgerstiftung, die beide unseren Nothilfefonds großzügig unterstützt haben - aber genauso an alle Einzelspender.
HILFE BEKOMMEN ?
Für Kulturschaffende aus dem Raum Würzburg, die sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden, gibt es unseren Nothilfefonds. Meldet Euch formlos per Mail und beschreibt eure Situation kurz.
Wenn etwas unklar ist, fragen wir kurz telefonisch nach. Bis Ende Januar treffen wir eine Entscheidung und informieren Euch. Von eurer Notlage erfährt nur der Vorstand.
Seid ihr unsicher, was als Notlage gilt ? im Zweifel schreibt uns erstmal... Aber als Beispiel: Es ist ein Instrument oder Haushaltsgerät kaputtgegangen, der Gerichtsvollzieher droht, das Geld reicht nicht mehr für Essen oder Miete oder es ist sonst etwas Unvorhergesehenes passiert.
4.12., 19:00 Uhr: Mitgliederversammlung, ACHTUNG die MV findet wegen der Wetterprognose online per Zoom statt ! (link auf Nachfrage - an Mitglieder wurde er bereits per Mail versandt)
11. Dez, 19 Uhr, Netzwerk Rottendorf, La dolce Napoli, Würzburger Str. 22, 97228 Rottendorf
16. Januar, 18:30 Uhr, Kreative Unterfranken im Atelier Udo Schulz, Schweinfurter Str. 11, 97241 Opferbaum
Offener Kulturtreff jeden 2. Dienstag im Monat:
12. Dezember, 9. Januar, 6. Februar, immer 19 Uhr, Chambinzky, Valentin-Becker-Str. 6, 97074 Würzburg